Der wichtigste Beitrag zur Nachhaltigkeit

Wir räumen dem Umweltschutz bei der Produktion und dem Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen einen hohen Stellenwert ein: Wir nutzen weitgehend recycelte Rohstoffe, verwenden FSC®-zertifiziertes Holz, verfügen in den wichtigsten Produktions- und Vertriebsfirmen über die BSCI-Zertifizierung und engagieren uns in der Entwicklung von erfolgreichen „Umweltschutz-Produkten“.
Und auch durch unsere effizienten Präzisions-Schneidgeräte zur Bearbeitung von Wärmedämmverbundsystemen leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung von Energiesparmaßnahmen. Schließlich zählt die Einsparung von Heizenergie zum wichtigsten Faktor für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

Neue Kernarbeitsnormen FSC®

Als FSC®-zertifiziertes Unternehmen bekennen wir uns zur Einhaltung der FSC®-Kernarbeitsnormen.
Die FSC®-Kernarbeitsnormen legen fest, dass grundlegende Anforderungen zu den folgenden Themen einzuhalten sind:
- Abschaffung von Kinderarbeit
- Beseitigung aller Formen von Zwangs- oder Pflichtarbeit
- Beseitigung von Diskriminierung in Bezug auf Beschäftigung und Beruf
- Achtung der Vereinigungsfreiheit und wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen
Was für uns eine Selbstverständlichkeit ist - der Schutz unserer Mitarbeiter*innen - ist nun auch nach außen hin sicht- und nutzbar.
Mit der unterzeichneten und veröffentlichten Grundsatzerklärung zu den FSC®-Kernarbeitsnormen - und deren Einhaltung - können wir auch Anforderungen von Kunden erfüllen, wenn es darum geht zu belegen, dass in Herkunftsregionen die Rechte von Arbeitnehmer*innen eingehalten und überprüft wurden.
Diese Grundsatzerklärungen befinden sich zum Download hier: