• karriere-bewerbung-onboarding-faq-header

    Deine Bewerbung bei uns – Onboarding, FAQs

So wirst Du Teil des Teams von Storch-Ciret

Unsere Mitarbeiter/innen finden rückblickend: Der Bewerbungsprozess war eine gute Einstimmung auf das, was sie heute an Storch-Ciret schätzen. Unsere Bewerbungsgespräche finden in lockerer und wertschätzender Atmosphäre statt. Das „Du“ vermittelt Augenhöhe vom ersten Moment und das Gefühl, auf dem Prüfstand zu stehen, kommt gar nicht auf. Stattdessen steht der Mensch im Mittelpunkt – und die Frage, ob wir zueinander passen. Schließlich wollen wir viel Zeit miteinander verbringen und die soll für alle so erfolgreich wie möglich sein.


Bewerbungen und Einstellungen in der Corona-Zeit

Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich COVID-19 sehr genau. Der Schutz unserer Mitarbeiter/innen sowie Bewerber/innen hat für uns höchste Priorität. Getreu unserem Unternehmenswert Zuverlässigkeit ist unser Recruiting-Team auch während der Corona-Pandemie weiterhin für Dich da. Wir freuen uns, Vorstellungsgespräche und ggf. Assessment-Center auch digital mit Dir führen zu können. Dadurch minimieren wir das Ansteckungsrisiko und haben trotzdem die Möglichkeit, uns ausgiebig kennenzulernen.


Dein Bewerbungsprozess bei Storch-Ciret ​

In 4 Schritten zum Erfolg

1. Deine Bewerbung
Nachdem Du in unserem Stellenangebot die passende Stelle gefunden hast, kannst Du Dich direkt online bewerben. Mit wenigen Klicks kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen hochladen oder Dich optional mit einem Video oder mit Deinem Xing-Profil bewerben – ein klassisches Bewerbungsanschreiben benötigst Du nicht mehr.
2. Videointerview
Im nächsten Schritt haben wir die Gelegenheit, einen ersten persönlichen und fachlichen Eindruck voneinander zu gewinnen und uns miteinander vertraut zu machen. Für uns ist wichtig, dass Du uns kennenlernen kannst und wir mehr über Dich und Deine Persönlichkeit erfahren. Unser Kennenlernen findet im Dialog statt - wir freuen uns auf Deine Fragen und auf Dich!
3. Persönliches Kennenlernen
Im persönlichen Kennenlerngespräch mit Deiner zukünftigen Führungskraft und unterstützt durch das Human Resources Management tauschen wir uns über gegenseitige Erwartungen und Vorstellungen aus. Du erhältst einen tieferen Einblick in die Aufgaben, das Team und das Unternehmen. Positionen mit Führungsverantwortung, im Außendienst, Auszubildende und dual Studierende durchlaufen zusätzlich ein Assessment-Center.
4. Herzlich Willkommen bei Storch-Ciret
Verläuft der Bewerbungsprozess für beide Seiten positiv, erhältst Du nach der mündlichen Zusage Deinen schriftlichen Arbeitsvertrag und startest bei Storch-Ciret durch. Willkommen im Team!

Dein Onboarding

Gemeinsam durchstarten

Einfach ankommen​

Deine ersten Tage bei Storch-Ciret sind kein Sprung ins kalte Wasser. Schon vor Deinem ersten Arbeitstag stehen wir im regelmäßigen Austausch, um Dir einen optimalen Start zu ermöglichen. Unsere digitale Infrastruktur unterstützt Dich zukünftig reibungslos in Deinem zeit- und ortsunabhängigen Arbeitsalltag. Deine Storch-Ciret Willkommensbox ist zeitgleich schon auf dem Weg zu Dir – Lass Dich überraschen!

Persönliches Feedback ​

Ab Tag 1 legen wir viel Wert auf einen strukturierten Onboarding-Prozess. Dein individueller Einarbeitungsplan gibt Dir Orientierung und unterstützt Dich dabei, schnell Dein Team, die Unternehmenskultur und Arbeitsabläufe kennenzulernen. Dein persönlicher Pate/in steht Dir bei allen Fragen immer zur Seite.
In regelmäßigen Feedbackgesprächen mit Deiner/m Führungsverantwortlichen/m wirst Du optimal an Deine Aufgaben herangeführt.

Blick über den Tellerrand​

Unser Ziel ist es, dass Du Storch-Ciret in seiner ganzen Vielfalt kennenlernst – neben Deinen Schnittstellen erhältst Du so auch praktische Einblicke in unsere Produktion und Logistik und kannst hautnah unsere Produkte erleben. Für uns ist es wichtig, Dich und Deine persönliche Weiterentwicklung zu fördern, aus Fehlern zu lernen und das Wissen zu teilen. Unser breites Schulungsangebot und unsere offene Fehlerkultur unterstützen Dich dabei, immer besser zu werden.​ Willkommen bei Storch-Ciret – wir freuen uns auf Dich! ​

Häufige Fragen und Antworten.​

Wir liefern die Antworten auf Deine wichtigsten Fragen.

  • Ich möchte mich gerne bei der Storch-Ciret Group bewerben. Wie gehe ich am besten vor?

    Sende uns bitte eine aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen über den Bewerbungslink in der jeweiligen Stellenausschreibung zu. Hierbei wirst Du Schritt für Schritt durch ein kurzes Online-Bewerbungsformular geführt.

     


  • Kann ich mich auch per Post bei der Storch-Ciret Group bewerben?

    Bitte verzichte darauf, uns Deine Bewerbungsmappe per Post zu schicken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular.

     


  • Kann ich mich bei der Storch-Ciret Group auch initiativ bewerben?

    Na klar, wir freuen uns auf Deine Initativbewerbung unter dem folgenden Link: Jetzt initiativ bewerben​


  • Welches Tool wird für das Videointerview verwendet?

    Für unsere virtuellen Kennenlerngespräche verwenden wir Microsoft Teams. Eine Registrierung bei diesem Tool ist nicht notwendig. Du kannst Dich auch als Gast über Deinen Browser einwählen.​


  • Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für ein Videointerview?

    Für einen reibungslosen Ablauf genügen:​

    • PC oder Laptop mit Webcam, ggf. auch Smartphone oder Tablet​
    • Stabile Internetverbindung​
    • Eventuell Kopfhörer bzw. Headset mit Mikrofon​

    Wenn Du die Voraussetzungen nicht erfüllen kannst, kontaktiere uns bitte. Dann führen wir gerne ein Telefoninterview mit Dir.​


  • Ich habe noch eine Frage zu einer ausgeschriebenen Stelle. An wen kann ich mich wenden?

    Viele Fragen zu den Unternehmen der Storch-Ciret Group beantworten wir auf unseren Internet-Seiten. Sprich uns aber gerne an, falls Du darüber hinaus noch eine konkrete Frage zu unserem Unternehmen oder zu der Stelle hast, für die Du Dich interessierst. Deinen jeweiligen Ansprechpartner hierfür findest Du in der Stellenausschreibung.


  • Ich würde gern mehr über Einstiegsmöglichkeiten bei der Storch-Ciret Group erfahren. Wer kann mir hier weiterhelfen?

    Generelle Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten bei uns findest Du auf unseren Karriere-Seiten. Für weitergehende Fragen wende Dich gern an:

    Axel Neum

    Storch-Ciret Business Services GmbH
    Platz der Republik 6
    42107 Wuppertal
    Telefon: +49 (0) 202 4920 163
    E-Mail: karriere(at)storch-ciret.com


  • Ich habe eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch bei Euch erhalten. Wie bereite ich mich am besten darauf vor?

    Deine Bewerbung hat uns beeindruckt. Deine Erfahrungen und Kompetenzen entsprechen den Aufgaben. Nun kommt es darauf an herauszufinden, ob wir zusammenpassen. Im Gespräch möchten wir Dich kennenlernen: Wir möchten erfahren, wer Du bist und was Dich antreibt. Und umgekehrt hast Du die Chance, uns persönlich zu erleben.
    Das Wichtigste ist deshalb: Sei einfach Du selbst. Sei authentisch.
    Inhaltlich wird sich das Gespräch vor allem um die Kernaufgaben drehen, die mit der ausgeschriebenen Stelle verbunden sind.


  • Habe ich bei der Storch-Ciret Group auch die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten?

    Ja, selbstverständlich! Die Storch-Ciret Group ist ein international agierendes Unternehmen mit 17 Standorten weltweit. Wir freuen uns über Kollegen, die sich – und das Unternehmen – durch einen Auslandseinsatz weiterentwickeln möchten.


  • Ich würde gern ein Praktikum bei Euch absolvieren. Ist das möglich?

    Wir freuen uns über Dein Interesse an der Storch-Ciret Group. Praktika während des Studiums sind bei uns möglich. Ein Schülerpraktikum bieten wir aktuell leider nicht an. Auf Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Ausbildungsbörse in der Stadthalle Wuppertal, kannst Du uns aber persönlich kennenlernen. Komm gern vorbei!


Das könnte Dich auch interessieren

Wir sind ein ausgezeichneter Arbeitgeber

  • TOP Company

    Die Storch-Ciret Group ist auf der Bewertungsplattform kununu offiziell als „TOP COMPANY“! ausgezeichnet. Das freut uns sehr, denn bei dieser Auszeichnung steht eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit im Vordergrund. In unseren überdurchschnittlichen Punktewert sind dabei nicht nur die anonymen Bewertungen unserer eigenen Mitarbeiter/innen eingegangen, sondern auch das Feedback unserer Bewerber/innen. Die Auszeichnung ist für uns sowohl eine Bestätigung als auch ein Ansporn, weiterhin an unsere Stärken als Arbeitgeber auszubauen.


    kununu



  • Top Arbeitgeber 2022

    Die Storch-Ciret Group ist als einer der familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet! Die Medienmarke Freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu würdigen Arbeitgeber, die familienfreundliche Arbeitsbedingungen ermöglichen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern.
    Bewertet wurden dabei u.a. die Arbeitsatmosphäre, Work-Life-Balance, das Gehalt sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

     



  • BEST PLACE TO LEARN

    Das Ausbildungssiegel BEST PLACE TO LEARN® wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren und überdurchschnittlich ausbilden. Das Siegel beruht auf einem wissenschaftlich anerkannten Qualitätsmodell, analysiert und bewertet alle wichtigen Aspekte der Ausbildung, beteiligt Ausbilder/innen, Azubis und Ex-Azubis durch ein 360°-Feedback und wird nur auf der Grundlage repräsentativer Ergebnisse vergeben.

     



  • New Work Arbeitgeber 2021

    Sinnstiftung der Arbeit, Einbringen der eigenen Persönlichkeit, Führung und Kommunikation auf Augenhöhe, orts- und zeitflexibles Arbeiten – Die New Work SE verleiht uns das New Work Arbeitgebersiegel als Unternehmen, das ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld schafft. Wir stellen uns gerne, aktiv aktuellen Anforderungen, um gemeinsam herauszufinden, welche Formen der Zusammenarbeit zu uns als zukunftsorientiertes Unternehmen passen.



  • Top Arbeitgeber 2023

    Wir gehören zu den besten Arbeitgebern im Mittelstand!
    Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich aktiv für eine mitarbeiterorientierte Arbeitskultur einsetzen. Diese zeigt sich u.a. im Führungsverständnis und der Arbeitszufriedenheit innerhalb der Belegschaft.